Hast du schon einmal von Futtermittelenergetik gehört und wie sie dir helfen kann, die ideale Mahlzeit für dein Tier zusammenzustellen?
Nein? Gut, dann bist du hier nämlich genau richtig. Und keine Angst, es geht nicht darum nackt bei Vollmond um den Hundenapf zu tanzen oder etwas ähnlich skurriles, sondern um tatsächliche und greifbare Fakten.
ist
ein enorm aufgedrehter Hund, der vor lauter Energie förmlich vibriert. Einmal hochgefahren, kann er sich nur sehr schwer beruhigen, ist super reizempfänglich und läuft irgendwie ständig auf Hochtouren. Er ist sehr schlank und man bekommt einfach nichts auf seine Rippen. Er kann einem mit seiner Energie furchtbar auf die Nerven fallen und er macht sehr viel Blödsinn, einfach weil er sich schwer kontrollieren kann. Das führt auch dazu, dass man dazu neigt zu streng mit ihm zu sein.
Bei aller Power ist er aber auch ein totales Sensibelchen, das uns gefallen will und Ungerechtigkeit oder unnötige Härte überhaupt nicht verträgt. Chandu hat auch tatsächlich eine höhere Grundkörpertemperatur als meine anderen Hunde und wenn er einmal nass wird, ist er mit seinem kurzen Fell binnen weniger Minuten wieder trocken. Man kann praktisch dabei zusehen (und fühlen) wie er die Heizung anschmeißt und erwartet praktisch Dampfschwaden aus seinem Fell aufsteigen zu sehen.
Chandu ist aber nicht krank.
Im Gegenteil -er strotzt nur so vor Gesundheit. Dennoch ist er energetisch etwas aus dem Gleichgewicht, weil er ein “zu heißer Hund” ist.
Ich füttere meine Hunde, die insgesamt sehr ausgeglichen und nett sind, energetisch neutral. Für Chandu reicht das aber nicht. Nachdem ich ihn auf kühlere Futtermittel (Pferd, Pute, Kaninchen, Ente) umgestellt habe, hat sich sein Verhalten enorm gebessert und er wirkt auch glücklicher und entspannter.
Da Chandu kein Extremfall und rundum gesund ist, füttere ich ihn nicht ausschließlich kalt, sondern nur überwiegend kühl, das heißt, dass ich sehr kalte Fleischsorten, wie zum Beispiel Pferd, nicht auch noch mit sehr kalten Gemüse-Obst-Mixen kombiniere, sondern hier auf Ausgleich achte. Er bekommt auch ebenfalls wie die anderen Hunde oft Rind (energetisch neutral), dann gerne kombiniert mit kühleren Gemüse-Obst-Mixen. Wild, Lamm und Ziege sind allerdings von seinem Speiseplan gestrichen.
Chandu ist für mich ein Paradebeispiel und auch das erste Mal, dass ich die positiven Auswirkungen der Lebensmittelenergetik auf einen völlig gesunden und optimal entwickelten Hund so miterlebt habe. Das ist für mich ein solches Schlüsselerlebnis, das ich es hier unbedingt mit dir teilen wollte.
Einen Hinweis muss ich an dieser Stelle aber noch loswerden:
Obige Erkenntnisse im Hinblick auf die Lebensmittelenergetik lassen sich nicht auf Trockenfutter anwenden. Die im Trockenfutter verarbeiteten Inhaltsstoffe sind denaturiert. Ihnen wird durch die Erhitzung ihre Feuchtigkeit entzogen, Fett wird im getrockneten Zustand dann wieder künstlich zuführt (aufgesprüht). Trockenfutter ist sehr stark verarbeitet und verändert - es ist energetisch tot, oder zumindest kurz davor.
Auch unter energetischen Gesichtspunkten gilt also: je frischer, unbelasteter und unverarbeiteter ein Futtermittel ist, desto gesünder ist es auch!
Schon zu Beginn meiner therapeutischen Arbeit habe ich es mir zum Ziel gesetzt, produktunabhängig zu arbeiten, einfach weil ich nicht glaube, dass DIE EINE Lösung gibt, die für alle Hunde passt. Weder bei der Ernährung, noch bei der Wahl der Therapieform noch bei Nahrungsergänzungsmitteln & Co.
Natürlich habe ich aber Favoriten: Firmen, die mich von ihren Produkten rundum überzeugt haben, mit denen ich gerne zusammenarbeite, mit deren Produkte ich schon tolle Therapieerfolge erzielen konnte und die ich gerne und regelmäßig meinen Kunden empfehle. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich daher um Kooperationen mit meinen Lieblingsfirmen bemüht, damit ich euch Erstbestellerrabatte u.ä. anbieten kann, falls ihr euch entscheidet, Produktempfehlungen meinerseits einmal auszuprobieren. Denn wer spart nicht gerne mal den einen oder anderen Euro bei toller Qualität?
Nachfolgend findet ihr also eine Liste meiner Kooperationspartner und Lieblingsprodukte, die von mir bereits auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden wurden:
So bin ich zum Beispiel besonders froh über diese Zusammenarbeit:
Deshalb habe ich auch immer ein kleines aber feines Sortiment meiner liebsten Produkte in der Praxis vorrätig, nämlich
Neben den Tiernahrungsergänzungsmitteln und Tamacan CBD Produktion ist Herosan außerdem bekannt für sein Futter auf Insektenproteinbasis. Hier scheiden sich natürlich die Geister und auch ich selbst bin ja grundsätzlich eine Verfechterin des BARF-Prinzips und möglichst naturnaher Fütterung. Allerdings habe ich auch schon den ein oder anderen Allergiker kennenlernen dürfen, für den tatsächlich einfach nichts anderes mehr funktioniert und dann gibt es eben bei Herosan etwas wirklich Gutes. Auch die Leckerli-Auswahl ist groß und lässt keine Wünsche offen.
Ab 50,00 Euro Nettobestellwert liefert Herosan versandkostenfrei und mit meinem
Partnerkey: 302145
erhaltet ihr zusätzlich 10 % Rabatt auf eure Erstbestellung im Hersosan-Onlineshop.
.
Vielen Dank, dass Du mich uns kontaktiert hast.
Ich setze mich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Terminzeiten:
Montag bis Samstag 9 Uhr bis 12.30 Uhr
...sowie nach Vereinbarung
Bitte melde dich vorab per Email, Telefon oder Whats App, um einen Termin zu vereinbaren. Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlasse mir eine Nachricht. Ich melde mich dann umgehend zurück.