Auf dieser Seite stelle ich dir die derzeit von mir angebotenen physiotherapeutischen Leistungen vor.
Schwerpunktmäßig biete ich aktives und passives Bewegungstraining sowie Massagen an. Beides eignet sich sowohl präventiv für gesunde Hunde, als auch für Hunde, die bereits Probleme im Bewegungsapparat haben oder die sich nach OP oder Krankheit in der Rekonvaleszenz befinden.
Techniken zur Schmerzlinderung (z.B. mittels Wärme- und Kälteanwendungen oder TENS Transkutaner Elektrischer Nerven Stimulation), Narbenmassagen, Koordination- und Propriozeptionstraining gehören natürlich ebenso zum Angebotsspektrum.
Ich arbeite sowohl stationär als auch mobil. Die Anfahrt innerhalb Meppens ist kostenfrei, darüber hinaus berechne ich 0,45 EUR pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg).
Die genannten Preise sind per Vorkasse zu zahlen (Überweisung, Paypal) oder bei Vorsprache/Termin in der Praxis bar oder mit Karte vor Behandlungsbeginn.
Zunächst findest du hier meine konkrete Angebotsliste mit Preisen. Wenn du weiter nach unten scrollst, kannst du dir einzelne Therapieverfahren und ihre Inhalte noch etwas näher anschauen.
Es lohnt sich diese Seite im Blick zu behalten, denn ich arbeite daran, mein Angebot stets aktuell zu halten und auch immer weiter auszubauen.
Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund schon bald als Kunden begrüßen zu dürfen.
PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG
Kosten und Behandlungsabläufe
Grundsätzlich führe ich vor Behandlungsbeginn ein Anamnese- und Kennenlerngespräch durch. Ich verschaffe mir einen Überblick über die Muskulatur deines Hundes, sehe mir sein Gangbild an und gewöhne ihn an mich und meine Praxis. Solltest du tierärztliche Diagnosen haben, besprechen wir diese.
Dein Hund übt das auf den Tisch gehen, das sich hinlegen und überall berühren lassen in ruhiger und entspannter Atmosphäre, damit er sich auf die Behandlungen bei mir vollständig einlassen kann und nicht gestresst ist. Ich zeige ihm die vorhanden Geräte (Novafon, Igelbälle usw.). Im Rahmen der Palpation löse ich bereits erste Blockaden und Verspannungen und lockere die Muskulatur. Nach diesem Gespräch erstelle ich einen Behandlungsplan für deinen Hund. Physiobehandlungspläne enthalten neben Massage, Akupressur und Moxatherapie, Bewegungstherapie sowie schmerzlindernden Verfahren ebenfalls Empfehlungen zur naturheilkundlichen Unterstützung deines Vierbeiners, ggf. auch Tipps und Empfehlungen zur Fütterung und zum Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln.
Kosten Anamnese-/Kennenlerngespräch: 65,00 EUR
Folgebehandlungen: 35,00 EUR
Im Einzelfall (ich kenne deinen Hund und seine Probleme, du bist schon länger Kunde bei mir) kann auf die Anamnese verzichtet werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EINZEL-LEISTUNGEN physiotherapeutisches Angebot
FITNESSTRAINING
dienen in erster Linie der Beschäftigung und dem Spaß an der Sache. Dein Hund sollte gesund sein und keine Probleme im Bewegungsapparat haben.
Eine Einheit dauert ca. 30 Minuten und kostet 25,00 €.
dienen in erster Linie der Beschäftigung und dem Spaß an der Sache. Dein Hund sollte gesund sein und keine Probleme im Bewegungsapparat haben.
Eine Einheit dauert ca. 30-45 Minuten und kostet
1 Teilnehmer: 30,00 €
2 Teilnehmer: je 25,00 €.
3-4 Teilnehmer: je 20,00 €
Anfahrt innerhalb Meppens kostenfrei, darüber hinaus 0,45 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg).
bis 20 Minuten: 20 €
bis 45 Minuten: 35 €
geeignet für alle Hunde.
enthält: Anamnese inklusive Gangbildanalyse und Erfassung des muskulären Ist-Zustands, Zielfestsetzung erste Übungen, Hausaufgaben und Erstellung individueller Behandlungsplan(Wert 65 €, Dauer ca. 60 Minuten),
fünf weitere, am besten wöchentliche Trainingstermine nach Plan (Wert 25 €) in meiner Praxis jeweils mit Hausaufgaben für den Halter
Preis 180 €.
Der Plan kann nach Ablauf der 6 Wochen um einzelne Trainingsstunden (25 € pro Einheit) verlängert werden.
theoretischer Teil: Warum ist auf- und abwärmen so wichtig,
praktischer Teil: Warm Up und Cool Down Übungen
+ Handout / schriftliche Zusammenfassung
Dauer ca. 60 Minuten, 45 €
MASSAGE:
45-60 Minuten: 40 EUR
KINESIOTAPING:
z.B. von Schmerzpunkten, zur Haltungsverbesserung, zur Verlängerung der Massagewirkung und Bewegungsverbesserung:
15,00 EUR
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fitnesstraining und aktive Bewegungstherapie
Neben meiner klassisch physiotherapeutischen Ausbildung bin ich ebenfalls zertifizierte Fitnesstrainerin für Hunde. Das für mich besondere am Fitnesstraining ist es, dass es hier zwar vorrangig um den Spaß an der Sache geht, es aber auch als präventive physiotherapeutische Leistung in meinem Praxisalltag unverzichtbar ist.
Ich erlaube mir an dieser Stelle den ausdrücklichen Hinweis, dass das von mir angebotene Fitnesstraining kein Verhaltenstraining ist, es versteht sich vielmehr als präventive Gesundheitsmaßnahme.
Fitnesstraining und Bewegungstherapie sind für jeden Hund geeignet. Egal ob Welpe oder Senior, Sporthund oder Couchpotato.
In meinen Fitnessplänen gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Hundes ein.
Ich biete einzeln buchbare Fitnesseinheiten an, die aus Bodenübungen und Geräteübungen bestehen. Diese Fitnessstunden eignen sich ideal, deinen Hund auch in Herbst und Winter, wenn viele Hundesportangebote in die Winterpause gehen, auszulasten. Wir erhalten seine Beweglichkeit und sorgen dafür, dass er keine Muskulatur abbaut und du musst dabei nicht frierend durch den Wald stapfen oder dich zum 27. Mal am Tag nassregnen lassen, denn ihr trainiert warm und trocken bei mir. Fitnesstraining ist darüber hinaus auch eine wunderbare Möglichkeit zur geistigen Auslastung. Dein Hund muss sich konzentrieren und schult seine Koordination und Propriozeption. Fitnesstraining macht müde, aber vor allem glücklich!!
Auch Laufbandeinheiten kannst du bei mir einzeln buchen. Ich habe ein Trockenlaufband für das Konditionstraining. Mit entsprechender Gefälleeinstellung eignet es sich auch zum Muskelaufbautraining. Eine kleine Einheit geht bis zu 20 Minuten, eine große bis zu 45 Minuten. Anfangen solltest du in jedem Fall mit der kleinen Einheit. Wir bauen das Training langsam auf. Dein Hund kann sich mit dem Gerät vertraut machen, mit den Geräuschen, die es macht und darf bereits erste Schritte auf dem eingeschalteten Laufband machen, um sich an das Gefühl zu gewöhnen. Zuerst geht es wirklich nur um wenige Schritte mit ganz viel Bestätigung und immer wieder Pausen dazwischen. Erst wenn dein Hund sich auf dem Laufband sicher fühlt und gelernt hat, sich darauf zu bewegen, verlängern sich die Laufphasen.
Für diese einzeln buchbaren Einheiten ist es wichtig, dass dein Hund gesund ist und er eben auch Sport treiben darf! Bestehen bereits "Baustellen" im Bewegungsapparat, an denen du arbeiten möchtest, es dir dir neben dem Spaß und der gemeinsamen Beschäftigung also vor allem auch darum geht, den Fitness- und Gesundheitszustand messbar zu verbessern, Muskeln gezielt aufzubauen oder bestimmte Schwächen und Probleme im Bewegungsapparat muskulär aufzufangen, lege ich dir ganz besonders mein 6-Wochen-Fitness-Programm ans Herz.
In unserem ersten Termin mache ich eine umfangreiche Anamnese inklusive Gangbildanalyse und stelle den muskulären Ist-Zustands fest. Ich überprüfe die Gelenksbeweglichkeit und teste die PROM (Passive Range of Motion). So stellen wir auch sicher, dass dein Hund keine schmerzhaften Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen hat, die es im Traininig natürlich unbedingt zu berücksichtigen gilt. Dein Hund hat Gelegenheit mich kennenzulernen und sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und ich zeige dir natürlich auch bereits erste Übungen für ihn, an denen ihr dann zu Hause bis zum nächsten Termin arbeiten könnt. Wir legen außerdem gemeinsam ein konkretes Trainingsziel fest. Nach diesem Treffen erstelle ich dann den individuellen Trainingsplan für deinen Hund. In fünf weiteren, am besten wöchentlichen Trainingseinheiten bei mir in der Praxis lernt ihr neue, aufeinander aufbauende Übungen und bekommt jedes Mal auch Hausaufgaben mit. Für den Erfolg des Plans ist es wichtig, dass ihr auch zu Hause übt und trainiert. Mehr als 15-20 Minuten täglich braucht ihr hierfür aber nicht einzuplanen. Es ist auch nicht erforderlich, diese 15-20 Minuten am Stück zu trainieren. Mehrmals am Tag kurze Übungseinheit zu machen, ist viel effektiver.
Auch dieses 6-Wochen-Fitnessprogramm eignet sich für alle Hunde. Egal ob Welpe oder Senior, Sporthund oder Couchpotato. Wir gehen im Plan auf seine individuellen Bedürfnisse ein. Ein Welpe oder Jundhund soll kein Muskelaufbautraining machen, sondern ein Koordinations- und Propriozeptionstraining. Er soll sein Gleichgewicht und seine Auge-Pfote-Koordination schulen, ein gutes Körpergefühl bekommen und (bewegungs-)gesund aufwachsen. Bei einem älteren Hund geht es vorrangig darum, Muskulatur zu erhalten und die schmerzfreie, reibungslose Gelenksbeweglichkeit sicher zu stellen. Eine gute Muskulatur kann so manches Problem im Bewebungsapparat sehr gut abpuffern und deinem Hund eine lange Schmerzfreiheit bescheren. Hat dein Hund ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, richtet sich mein Plan natürlich darauf aus, ihn durch angepasstes Training ein wenig abspecken zu lassen, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen und seine Lebensgeister neu zu wecken. Auch in der Rekonvaleszenz nach Verletzung oder OP leistet ein Fitnesstraining nach Plan gute Dienste, um deinen Hund wieder fit zu machen.
Selbstverständlich kannst du nach den 6 Wochen auch noch weitertrainieren und entweder einzelne Fitnessstunden nachbuchen oder auch ein individuelles Stunden-Bundle. Ebenso selbstverständlich können wir das Training noch um lockernde und entspannende Massagen ergänzen oder uns auch die Ernährung deines Hundes unter Fitnessgesichtspunkten genauer ansehen. Gerade bei älteren Hunden machen einige Nahrungsergänzungsmittel für die Bewegungsgesundheit absoluten Sinn. Sprich mich dazu einfach an.
Last but not least biete ich noch den Workshop "Warm Up & Cool Down" im Bereich Fitness an, buchbar für jeweils ein Mensch-Hund-Team. Neben der Theorie lernst du gemeinsam mit deinem Hund praktische Übungen, die du jederzeit vor und nach sportlicher Bewegung ausführen kannst. Außerdem bin ich mit diesem Workshop natürlich auch für Hundegruppen und Vereine buchbar.
Ich hoffe, du hast beim Lesen jetzt genauso Lust aufs Trainieren bekommen wie ich beim Schreiben dieses Artikels. Fitnesstraining macht einfach einen Riesenspaß und ist so wichtig für ein rundum gesundes Hundeleben! In diesem Sinne: Wir sehen uns beim Training ;-)
MASSAGEN
Bindegewebsmassagen beseitigen Verklebungen , verbessern die Durchblutung des Gewebes und sorgen für schmerzfreie Bewegung und ausgeglichene Druckverteilung. Die verbesserte Durchblutung wirkt sich positiv auf das Verdauungs-, Nerven- und Immunsystem aus.
Die Massage der Atemmuskulatur durch sanfte Vibration, Klopfungen und leichte Akupressur des Zwerchfells sowie Streichungen und Reibungen der Zwischenrippenmuskulatur helfen deinem Hund sich wohl zu fühlen und tief durchatmen zu können.
Entspannungsmassagen lassen deinen Hund mit Stress besser zurecht kommen. Durch die Aktivierung des Parasympatikus senkt sich nicht nur der Stresspegel, auch Blutdruck und Herzfrequenz werden gesenkt. Durch Entspannungsmassagen wird sich dein Hund in seinem Körper wohler fühlen und sie haben einen vertrauensfördernden Einfluss auf eure Beziehung. Sogar das Immunsystem deines Hundes profitiert von Massagen. Durch die vermehrte Durchblutung des massierten Gewebes werden Schlackestoffe und Stoffwechselabbauprodukte abtransportiert. Die Lieferung von Sauerstoff und Nährstoffen - und im Zweifel Abwehrstoffen! - funktioniert besser und schneller.
Alle Bereiche des Bewegungapparates profitieren von Massage. Ich beseitige Verspannungen und stelle den Normotonus der Muskulatur wieder her.
Eine heiße Rolle entspannt deinen Hund mit sanfter, anhaltender Wärme.
Bei der Vibrationstherapie mit dem Novafon oder entspannenden Massageprogrammen der TENS-Anwendungen ist schon so mancher Vierbeiner auf meiner Massageliege eingeschlafen.
Mittels Kinesiotaping lässt sich der Effekt der Massage verlängern und eine schmerzfreiere Bewegung ermöglichen.
Ist dein Hund bereits locker und entspannt, sorge ich dafür, dass es so bleibt.
Hinweis nach §3 Heilmittelwerbegesetz!
Bei den genannten naturheilkundlichen Therapieangeboten sowohl diagnostischer als auch therapeutischer Art, handelt es sich um Methoden der alternativen Medizin, die zum Teil wissenschaftlich umstritten und von der Lehrmedizin nicht oder nur teilweise anerkannt sind.
Schon zu Beginn meiner therapeutischen Arbeit habe ich es mir zum Ziel gesetzt, produktunabhängig zu arbeiten, einfach weil ich nicht glaube, dass DIE EINE Lösung gibt, die für alle Hunde passt. Weder bei der Ernährung, noch bei der Wahl der Therapieform noch bei Nahrungsergänzungsmitteln & Co.
Natürlich habe ich aber Favoriten: Firmen, die mich von ihren Produkten rundum überzeugt haben, mit denen ich gerne zusammenarbeite, mit deren Produkte ich schon tolle Therapieerfolge erzielen konnte und die ich gerne und regelmäßig meinen Kunden empfehle. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich daher um Kooperationen mit meinen Lieblingsfirmen bemüht, damit ich euch Erstbestellerrabatte u.ä. anbieten kann, falls ihr euch entscheidet, Produktempfehlungen meinerseits einmal auszuprobieren. Denn wer spart nicht gerne mal den einen oder anderen Euro bei toller Qualität?
Nachfolgend findet ihr also eine Liste meiner Kooperationspartner und Lieblingsprodukte, die von mir bereits auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden wurden:
So bin ich zum Beispiel besonders froh über diese Zusammenarbeit:
Deshalb habe ich auch immer ein kleines aber feines Sortiment meiner liebsten Produkte in der Praxis vorrätig, nämlich
Neben den Tiernahrungsergänzungsmitteln und Tamacan CBD Produktion ist Herosan außerdem bekannt für sein Futter auf Insektenproteinbasis. Hier scheiden sich natürlich die Geister und auch ich selbst bin ja grundsätzlich eine Verfechterin des BARF-Prinzips und möglichst naturnaher Fütterung. Allerdings habe ich auch schon den ein oder anderen Allergiker kennenlernen dürfen, für den tatsächlich einfach nichts anderes mehr funktioniert und dann gibt es eben bei Herosan etwas wirklich Gutes. Auch die Leckerli-Auswahl ist groß und lässt keine Wünsche offen.
Ab 50,00 Euro Nettobestellwert liefert Herosan versandkostenfrei und mit meinem
Partnerkey: 302145
erhaltet ihr zusätzlich 10 % Rabatt auf eure Erstbestellung im Hersosan-Onlineshop.
.
Vielen Dank, dass Du mich uns kontaktiert hast.
Ich setze mich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Terminzeiten:
Montag bis Samstag 9 Uhr bis 12.30 Uhr
...sowie nach Vereinbarung
Bitte melde dich vorab per Email, Telefon oder Whats App, um einen Termin zu vereinbaren. Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlasse mir eine Nachricht. Ich melde mich dann umgehend zurück.